Dem Foundry-Ausverkauf von Battlefield Berlin sei dank habe ich mittlerweile einen ausreichend großen Vorrat an Figuren für die "Bösen", um sowohl Desperados, als auch Outlaws darzustellen.
Hier mal ein Einblick in den bisherigen Stand der Dinge, die ersten vier Schurken haben etwas Farbe bekommen und warten nun auf Bases, Sand und die abschließenden Highlights.
Die Schlacht bei Quatre-Bras, von James Wollen. Wie Ihr alle wisst, führe ich gemeinsam mit meinem Bruder jedes Jahr ein (mehr oder weniger) größeres Projekt durch, welches wir dann auf der Hamburger Tactica und ggf. auf anderen Tabletop-Conventions präsentieren. Traditionell beginnt die "Saison" für uns immer irgendwann um den Jahreswechsel, wenn wir die Präsentation für Hamburg fertig machen. In den vergangenen zwei Jahren haben wir uns ein wenig vom Historischen Kontext gelöst und - passend zum jeweiligen Schwerpunktthema der Tactica - mit "der Claymore Saga" und "Gorkamorka" etwas aus dem Bereich Fantasy/SciFi gemacht. Höchste Zeit also, zu den Wurzeln zurück zu kehren: es steht wieder etwas Historisches auf dem Programm! Wer uns kennt weiß, dass wir uns selbst den Anspruch auferlegen, jedes Jahr etwas komplett neues zu machen. Persönlich glaube ich, dass ein großer Teil der "Messemüdigkeit" von Dingen kommt, die man genau so schon ei...
Vassal - nicht immer schön, aber praktisch. Gestern haben wir die Blücher Regeln einem ersten Test unterzogen. Da Matze und mich bekanntermaßen 570 Kilometer Autobahn voneinander trennen, ist es leider nicht mehr möglich mal fix auf ein Spiel beim anderen vorbei zu fahren. Als Notlösung haben wir uns "Vassal" (mit dem Modul DLG_Napoleonic) bedient, ein Online-Tool, dass sicherlich viele von Euch kennen werden. Das ist zwar nicht immer ganz schick und manchmal auch komisch zu bedienen, aber seinen Zweck erfüllt es - und das soll uns erstmal reichen. In dem gespielten Szenario "Über die Donau" greifen vier Französische Corps die Österreicher an, die mit 3 Korps den Donauübergang halten sollen. Das Szenario ist das "offizielle Einstiegsszenario" für Blücher und kann auf der Website ( https://sammustafa.com/downloads/#blucher ) heruntergeladen werden. Zum Schlachtverlauf: Das Spiel begann mit einem Vorstoß der Franzosen über das Zentrum, die Öste...
Hallo alle zusammen, eigentlich bin ich ja nicht so der Kickstarterfreund, aber hey, auch ich wird mal schwach. Ganz besonders wenn es um die Jungs von Battlesystems geht, bzw. deren tolles Gelände. Schon lange hatte ich überlegt bei denen mal was zu bestellen und als ich deren Kickstarter für neues Scifi-Gelände sah war es soweit. Ich hab gleich zwei Sets bestellt und begierig gut ein Jahr gewartet. Diese Woche war es dann endlich soweit und heute hab ich mal eins der Sets komplett aufgebaut. Und, was soll ich sagen, ich bin echt begeistert!! Der Druck ist toll, die Qualität super und es ist echt sehr flexibel. Als das Paket kam hab ich abends gleich ein wenig ausprobiert. Perfekt für skirmisher, keine Frage, aber kann man es auch für 40k nutzen?? Bald steht unser Zock-WE an, da wollte ich heute mal ausprobieren was mit dem Gelände so geht. Aber am besten schaut ihr selbst....
Great paintjob, I love the poses and the colors!
AntwortenLöschenThanks Phil, I had much fun painting them.
AntwortenLöschen"Am Bahnhof waren vier Mäntel,
AntwortenLöschenin diesen Mänteln steckten vier Männer...
...in diesen Männern stecken vier Kugeln"
weitermachen und mehr davon !
Na dann werde ich meine Mundharmonika mal wieder beiseite legen und den Pinsel weiter schwingen! *jeeeha*
AntwortenLöschenSehr schöne Bemalung bis jetzt. Jetzt noch das Base und toll sind sie. :)
AntwortenLöschenSaucool! Die sind ja mal wieder echt klasse geworden!
AntwortenLöschenDankesehr, die Bases hab' ich gestern gemacht, Bilder folgen in Kürze! :-)
AntwortenLöschenDankeschön!
AntwortenLöschenRichtig geil!
AntwortenLöschenDankeschön! :-)
AntwortenLöschen