Posts

Posts mit dem Label "Geländebau" werden angezeigt.

Battlesystems SciFi2 - Endlich ist es da!!!

Bild
Hallo alle zusammen, eigentlich bin ich ja nicht so der Kickstarterfreund, aber hey, auch ich wird mal schwach. Ganz besonders wenn es um die Jungs von Battlesystems geht, bzw. deren tolles Gelände. Schon lange hatte ich überlegt bei denen mal was zu bestellen und als ich deren Kickstarter für neues Scifi-Gelände sah war es soweit. Ich hab gleich zwei Sets bestellt und begierig gut ein Jahr gewartet. Diese Woche war es dann endlich soweit und heute hab ich mal eins der Sets komplett aufgebaut. Und, was soll ich sagen, ich bin echt begeistert!! Der Druck ist toll, die Qualität super und es ist echt sehr flexibel. Als das Paket kam hab ich abends gleich ein wenig ausprobiert.  Perfekt für skirmisher, keine Frage, aber kann man es auch für 40k nutzen??   Bald steht unser Zock-WE an, da wollte ich heute mal ausprobieren was mit dem Gelände so geht. Aber am besten schaut ihr selbst....

Killteam Wochenende im Januar

Bild
Kleine Stellprobe der ersten Hälfte ... (WIP)              
Bild
Killteam Wochenende im Januar Kleine Stellprobe der ersten Hälfte ... (WIP)    

In die Wüste geschickt ...

Bild
Ich habe in den letzten Tagen an einer passenden Matte für unser Nordafrika-Projekt gearbeitet. Bisher hatten wir noch keinen passenden "Wüstenboden", was jetzt aber kein Problem mehr darstellt. Die komplette Matte misst 2x2 Meter und auf der einen Seite befindet sich ein ca. 40 cm breiter Strandabschnitt, um auch Küstennahe Gefechte spielen zu können. Für den ersten Versuch einer "Wüstenmatte" finde ich es ganz okay, einzig und allein die Knicke nerven mich persönlich extrem - leider kommt die 2x2 Meter-Matte nicht gerollt, weswegen sie überall Knicke vom Zusammenlegen hat. Naja, zum Spielen wird es erstmal reichen, denke ich ... und wenn nicht? Dann mache ich eben eine neue! :-)

In die Wüste geschickt ...

Bild
Ich habe in den letzten Tagen an einer passenden Matte für unser Nordafrika-Projekt gearbeitet. Bisher hatten wir noch keinen passenden "Wüstenboden", was jetzt aber kein Problem mehr darstellt. Die komplette Matte misst 2x2 Meter und auf der einen Seite befindet sich ein ca. 40 cm breiter Strandabschnitt, um auch Küstennahe Gefechte spielen zu können. Für den ersten Versuch einer "Wüstenmatte" finde ich es ganz okay, einzig und allein die Knicke nerven mich persönlich extrem - leider kommt die 2x2 Meter-Matte nicht gerollt, weswegen sie überall Knicke vom Zusammenlegen hat. Naja, zum Spielen wird es erstmal reichen, denke ich ... und wenn nicht? Dann mache ich eben eine neue! :-)

Weltraum auf Hochglanz

Bild
Wie Ihr sehen könnt, habe ich weiter an meiner Platte gearbeitet. Nicht nur die Sterne sind nun drauf, sondern auch die erste Schicht Klarlack. Noch ist die Pampe frisch, was die milchigen Spuren hier und da erklärt, aber das sollte morgen früh schon ganz anders aussehen. Je nachdem, wie gut das Ergebnis morgen ist, werde ich noch ein, zwei weitere Schichten auftragen, schaun 'mer mal. Gruß, Thomas

Weltraum auf Hochglanz

Bild
Wie Ihr sehen könnt, habe ich weiter an meiner Platte gearbeitet. Nicht nur die Sterne sind nun drauf, sondern auch die erste Schicht Klarlack. Noch ist die Pampe frisch, was die milchigen Spuren hier und da erklärt, aber das sollte morgen früh schon ganz anders aussehen. Je nachdem, wie gut das Ergebnis morgen ist, werde ich noch ein, zwei weitere Schichten auftragen, schaun 'mer mal. Gruß, Thomas

Geländematte aus Malervlies

Bild
Nabend nochmal! In den letzten Tagen geistert immer öfter das Gespenst der Geländematte durch die Tabletop-Welt. Die neueste Ausprägung dieses Spuks ist die Malervlies-Geländematte (Nach DonNettelbeckPuppenfleischWuttkeWillis-Art ... oder so) Das Thema hat mich bereits in der Vergangenheit gereizt, aber die Acryl-Leinwand-Technik hat mich zwar begeistert, aber nicht wirklich überzeugen können. Die Matte einfach aus Malervlies zu machen, welches mit schnöder Abtönfarbe chaotisch durchtränkt und massiert wird und zum Ende hin den ganzen Laden noch mit Gras zu überschütten, schien mir so einfach, das musste ich einfach probieren! Und hier sind wir, meine erste Geländematte: Gruß, Thomas PS: Falls jemand Interesse hat, ich könnte für schmales Geld noch ein paar Matten machen, schreibt mir einfach an, wenn Ihr zu Hause nichts zum rumsauen habt. :-)