Der eine oder andere wird es vielleicht schon gesehen haben, der Schmock-Blog ist umgezogen. Dabei hat sich zwar nicht die Adresse geändert (wir sind nach wie vor unter www.schmock-blog.de zu erreichen), aber die technische Basis unserer Seite.
Derzeit teste ich noch die Funktionen und schaue, ob auch alles heile in der "neuen Welt" angekommen ist, aber es sieht ganz vielversprechend aus.
Falls Euch irgendwo noch Fehler auffallen, nur her damit!
Die Schlacht bei Quatre-Bras, von James Wollen. Wie Ihr alle wisst, führe ich gemeinsam mit meinem Bruder jedes Jahr ein (mehr oder weniger) größeres Projekt durch, welches wir dann auf der Hamburger Tactica und ggf. auf anderen Tabletop-Conventions präsentieren. Traditionell beginnt die "Saison" für uns immer irgendwann um den Jahreswechsel, wenn wir die Präsentation für Hamburg fertig machen. In den vergangenen zwei Jahren haben wir uns ein wenig vom Historischen Kontext gelöst und - passend zum jeweiligen Schwerpunktthema der Tactica - mit "der Claymore Saga" und "Gorkamorka" etwas aus dem Bereich Fantasy/SciFi gemacht. Höchste Zeit also, zu den Wurzeln zurück zu kehren: es steht wieder etwas Historisches auf dem Programm! Wer uns kennt weiß, dass wir uns selbst den Anspruch auferlegen, jedes Jahr etwas komplett neues zu machen. Persönlich glaube ich, dass ein großer Teil der "Messemüdigkeit" von Dingen kommt, die man genau so schon ei...
Vassal - nicht immer schön, aber praktisch. Gestern haben wir die Blücher Regeln einem ersten Test unterzogen. Da Matze und mich bekanntermaßen 570 Kilometer Autobahn voneinander trennen, ist es leider nicht mehr möglich mal fix auf ein Spiel beim anderen vorbei zu fahren. Als Notlösung haben wir uns "Vassal" (mit dem Modul DLG_Napoleonic) bedient, ein Online-Tool, dass sicherlich viele von Euch kennen werden. Das ist zwar nicht immer ganz schick und manchmal auch komisch zu bedienen, aber seinen Zweck erfüllt es - und das soll uns erstmal reichen. In dem gespielten Szenario "Über die Donau" greifen vier Französische Corps die Österreicher an, die mit 3 Korps den Donauübergang halten sollen. Das Szenario ist das "offizielle Einstiegsszenario" für Blücher und kann auf der Website ( https://sammustafa.com/downloads/#blucher ) heruntergeladen werden. Zum Schlachtverlauf: Das Spiel begann mit einem Vorstoß der Franzosen über das Zentrum, die Öste...
You've probably seen this wandering around the network in the last weeks and now I got this award, too! Bruno from Lonewolfs Welten (which is a great blog, just in case you didn't know) awarded me the "Liebster Blog" award. Thanks a lot, Bruno! I think a award that is especially for the smaller blogs (below 200 followers) is a good idea and it's a great favor for me to be awarded. So after a whole Weekend of celebrating, it's time to return the favour and pass the trophy to my very own favorites But first of all, the rules: "Copy and paste" the award on your blog, and talk about it a bit. Select for the award your five favourite blogs with less than 200 followers, leaving a comment on one of their post to notify them that they have won the award. You need also to list them in your own blog. Enjoy the moment, knowing that you have just made someone's day Of course, there is no obligation to pass the award, but it is a...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen