Vassal - nicht immer schön, aber praktisch. Gestern haben wir die Blücher Regeln einem ersten Test unterzogen. Da Matze und mich bekanntermaßen 570 Kilometer Autobahn voneinander trennen, ist es leider nicht mehr möglich mal fix auf ein Spiel beim anderen vorbei zu fahren. Als Notlösung haben wir uns "Vassal" (mit dem Modul DLG_Napoleonic) bedient, ein Online-Tool, dass sicherlich viele von Euch kennen werden. Das ist zwar nicht immer ganz schick und manchmal auch komisch zu bedienen, aber seinen Zweck erfüllt es - und das soll uns erstmal reichen. In dem gespielten Szenario "Über die Donau" greifen vier Französische Corps die Österreicher an, die mit 3 Korps den Donauübergang halten sollen. Das Szenario ist das "offizielle Einstiegsszenario" für Blücher und kann auf der Website ( https://sammustafa.com/downloads/#blucher ) heruntergeladen werden. Zum Schlachtverlauf: Das Spiel begann mit einem Vorstoß der Franzosen über das Zentrum, die Öste
Eigentlich gibt es dazu nicht allzuviel zu sagen, außer: "Ein deutschsprachiges Tabletop-TV Magazin? Also ich bin dabei!" Hier geht`s direkt zur Kampagne: https://www.indiegogo.com/projects/tb-tv-kamera-equipment
Ich biete hier meine 18mm - Briten an, von denen ich mich wegen Wechsels des Maßstabes trennen möchte. Ursprünglich wurden die Einheiten für Napoleon @ War basiert, das sollte aber auch für andere Systeme passen - der Ideale Start in die Epoche oder eine gute Erweiterung für bestehende Sammlungen! Im Einzelnen handelt es sich um: 1 Infanteriebrigade (3 von 4 Bataillonen bemalt und gebased) 1 Fußartilleriebatterie - komplett bemalt 1 Berittene Artielleriebatterie - ovp 1 Brigade leichte Kavallerie, davon 1 Regiment bemalt. 1 Bataillon Scharfschützen / Rilfemen - komplett bemalt. 1 Bataillon Highlander - ovp 3 Kommandeure bemalt, weitere sind noch in den Boxen. Neupreis für alles Zusammen liegt bei über 160 Euro. Ich freue mich auf Eure Angebote, gern auch per Mail an kontakt[at]familierichter.info Gruß, Thomas
Kommentare
Kommentar posten